Beweisführung: Messbarkeit und Transparenz
Nutzen Sie Intensitäts- und Absolutwerte, nennen Sie Basisjahre und Zielpfade, etwa SBTi-konforme Reduktionen. Kontextualisieren Sie Effekte und vermeiden Sie Rebound-Fallen. So entsteht ein belastbares Bild, das Ihre Botschaften trägt und Entscheidungen erleichtert.
Beweisführung: Messbarkeit und Transparenz
Stellen Sie Methodik und Datensätze bereit: verlinkte LCA-Reports, Prüfzertifikate, Dashboards. QR-Codes auf Produkten schaffen unmittelbare Nachvollziehbarkeit. Bitten Sie Leser, Datenwünsche zu teilen – Transparenz lebt davon, dass Informationsbedürfnisse ernst genommen werden.
Beweisführung: Messbarkeit und Transparenz
Berichten Sie offen über verfehlte Ziele und Korrekturmaßnahmen. Eine ehrliche Post-Mortem-Story wirkt stärker als Hochglanz. Laden Sie zur Diskussion ein: Welche Lehren ziehen wir gemeinsam, und wie messen wir, dass es nächstes Jahr besser wird?